Mit einem dramatischen 33:32-Auswärtssieg im Spitzenspiel bei der HSG Odenwald hat die SG Rot-Weiss Babenhausen ihre Tabellenführung verteidigt. In einer intensiven und hart umkämpften Partie behielt das Team von Trainer Christian Metz in der entscheidenden Phase die Nerven – allen voran Torwart Daniele Kocsis und Rechtsaußen Janis Sillari, die in den Schlussminuten zu den prägenden Figuren des Spiels wurden.
Wie bereits im Hinspiel zeigte sich die HSG Odenwald auch diesmal als unangenehmer Gegner. Vor einer lautstarken Kulisse gelang es den Gastgebern, sich zur Pause leicht abzusetzen. Die Babenhäuser fanden in der ersten Halbzeit nur phasenweise zu ihrem Spiel, agierten in der Defensive zu passiv und ließen im Angriff die letzte Konsequenz vermissen.
Doch in der zweiten Hälfte zeigte das Löwenrudel wieder einmal seine Klasse. Mit viel Einsatz und einer stabileren Abwehr kämpften sich die Babenhäuser zurück ins Spiel. Immer wieder gelang es, Ballverluste des Gegners zu provozieren und wichtige Zeitstrafen zu erzwingen.
Torhüter Kocsis avancierte dabei mit mehreren Paraden in der heißen Schlussphase als Garant für den Sieg. Und als die Partie auf Messers Schneide stand, war es Janis Sillari, der mit einem energischen Wurf das entscheidende Tor zum 33:32-Endstand erzielte. Ein Treffer, der nicht nur zwei Punkte sicherte, sondern auch die enorme Willensleistung der gesamten Mannschaft unterstrich.
Mitgereiste Fans aus Babenhausen sorgten zudem für echte Heimspiel-Atmosphäre und hielten stimmungstechnisch problemlos mit den lautstarken Heimanhängern mit. Ihr unermüdlicher Support trug das Team gerade in den schwierigen Momenten durch die Partie.
Am kommenden Wochenende steht das nächste wichtige Spiel an: Dann empfängt die SG Rot-Weiss Babenhausen die HSG Aschaffenburg um 16:00 Uhr in der heimischen Willy-Willand-Halle. Mit einem weiteren Erfolg will man den nächsten Schritt in Richtung Wiederaufstieg machen.
Es spielten: Wurm (15), Krause (5), Willand (3), Grebner, Schott, Muster, Goede (jeweils 2), Sillari (1), Breyer (1), Kocsis, Helmstetter, Schlett, Pomadt; Trainer Metz / Rexy

